Rauchen, Alkohol, Übergewicht, Stress, Mobbing, Bewegungsarmut, Sucht usw. - wer wollte bestreiten, dass viele von uns ungesund leben. Prävention und Gesundheitsförderung sind angesagt, denn der Wunsch nach Wohlbefinden und einem langen Leben ist ein menschliches Grundbedürfnis.
Die 17. Präventionsmesse vom 3. bis 5. November 2023 im HB Zürich zeigt, wie wichtig und nötig Prävention und Gesundheitsförderung sind. Der Event will alle Besucher überzeugen: Vorbeugen ist immer besser als heilen!
Die Aussteller können vermitteln, wie man Krankheiten, Unfall, Sucht und Fehlernährung früh erkennt bzw. wie man sie verhindern kann.
Und der Messebesucher kann sich vor Ort informieren, wie er dank präventiven Massnahmen an Gesundheit gewinnt und seine Lebensqualität steigert.
Weitere Informationen über einen erfolgreichen Auftritt an der precura im HB Zürich erhalten Sie in unseren Messeunterlagen: precura im HB Zürich

STANDRESERVATION
Wir machen Ihre Teilnahme an der precura im HB Zürich - die Messe für Prävention und Gesundheitsförderung einfach ...

STANDAUSSTATTUNG
Im Standmietpreis inbegriffen ist ein fixfertig eingerichteter Messestand inkl. Mobiliar ...

NUTZEN & VORTEILE FÜR AUSSTELLER
Jeder Aussteller profitiert bei einem Auftritt an der precura im HB Zürich - die Messe für Prävention und Gesundheitsförderung - von ...

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Allgemeine Vertragsbedingungen

AUSSTELLERDOKUMENTATION
Diese Messebetriebsordnung ist eine Art Handbuch für alle Aussteller.

ANSPRECHPARTNER
Als Ansprechpersonen für alle Belange, rund um die erfolgreiche Umsetzung Ihres Standauftritts, steht Ihnen ein professionelles und motiviertes Team zur Seite.

AUF- UND ABBAUZEITEN
Die Auf- und Abbauzeiten für Ihren Stand erfahren Sie hier.

ANREISE HB ZÜRICH
Die precura wird in der Haupthalle vom HB Zürich durchgeführt.

OEFFNUNGSZEITEN
Alles über die Öffnungszeiten der precura im HB Zürich - die Messe für Prävention und Gesundheitsförderung - erfahren Sie hier.

VERANSTALTUNGSORT
Der Veranstaltungsort HB Zürich kombiniert die dynamische Entwicklung unserer Gesellschaft mit dem Interesse nach steter Anpassung und Veränderung.